Astro hagelt die Entscheidung des IP-High Court über den Urheberrechtsverletzungen
In einer Wahrzeichenentscheidung heutzutage erklärte das heutige geistige Eigentum in Kuala Lumpur, Malaysia, dass der Verkauf, den Verkauf, den Verkauf, Vertrieb und / oder Versorgungsangebot von TV-Boxen oder illegalen Streaming-Geräten (ISS), die nicht autorisierten Zugang zu urheberrechtlich geschützten Werken bieten können, darstellt Urheberrechtsverletzung unter dem Copyright Act 1987.
Die Aktion des geistigen Eigentums High Court wurde von Measat Broadcast Networks SDN BHD, dem Diensteanbieter für ASTRO, gegen einen Verkäufer von ISS, der mit Anwendungen vorgegeben wurde, mit Anwendungen, die als Gateways zu Websites oder Inhaltsservern fungieren, mit dem Gateways-Servern, die Pirated-Inhalte fungieren, vorzunehmen.
Das historische Urteilsurteil, das als Erster des High Court des geistigen Eigentums betrachtet wird, wird von den Behörden und Industriespielern in ihrem Kampf gegen digitale Piraterie positiv erhalten. Industrieführer einschließlich Astro lauten das Urteil des High Court als mutiger Schritt in der richtigen Richtung gegen Piraterie in Malaysia.
Laila Saat, Regisseur, Regulatory von Astro, sagte: "Die Erklärung des High Court, der den Verkauf von ISD, der den Zugang zu nicht autorisierten Copyright-Inhalten ermöglicht, die Urheberrechtsverletzungen beträgt, setzt einen Präzedenzfall für zukünftige Zivilansprüche auf die Urheberrechtsverletzung gegen ISD-Verkäufer auf dem Markt, einschließlich die auf E-Commerce-Plattformen. Diese bahnbrechende Erklärung wird den Schutz des geistigen Eigentums in dem Land und anhaltenden Anti-Piraterie-Bemühungen stärken, die pivotal sind, um eine kontinuierliche Investitions- und Arbeitskrealisierung in Malaysias Medien- und Unterhaltungsbranche zu gewährleisten. Wir werden weiterhin mit Behörden und Inhaltspartnern zusammenarbeiten, um eine starke Botschaft zu senden, in der der Inhalt der Inhalt Diebstahl ist, illegal und gesetzlich strafbar ist. "
Zulkarnain Mohd Yasin, Chief Regulatory Officer der Malaysian Communications und Multimedia Commission (MCMC), sagte: "McMC begrüßt die Entscheidung des Gerichtshofs, dies wird die rechtlichen Aspekte beim Schutz der Urheberrechtsverletzung und den Kampf gegen die Piraterie, insbesondere in digitalen und vernetzten Formen, stärken.
Dr. Ahmad Idham Ahmad Nadzri, CEO der National Film Development Corporation Malaysia (Finas) sagte: "Anerkennung, dass mehr proaktiver Maßnahmen erforderlich ist, um digitale Piraterie im Land zu bekämpfen, drückt Finas die vollständige Unterstützung für rechtliche Maßnahmen von Astro gegen ISD-Verkäufer und Alle digitalen Piraterie-Aktivitäten, da diese illegalen Aktivitäten die örtliche kreative Industrie jedes Jahr einen großen Umsatzverlust verursacht haben. "
Bei der Fahrt in ganzheitlicher und wirksamer Strategie, die digitale Piraterie kämpft, weist Ahmad darauf hin, dass Finas den digitalen Piraterie-Eradication-Ausschuss mit der kollektiven Unterstützung und Beteiligung einschlägiger Strafverfolgungsbehörden eingerichtet hat, um die Vollstreckung, Vorschriften und den Bedingungen der Verteilerlizenzen in der Reihe weiter zu ermächtigen und zu stärken mit den Bestimmungen unter dem Finas Act 244 1981.
Zulkarnain Muhammad, stellvertretender Generaldirektor der geistigen Eigentumsgesellschaft Malaysia (MyIPO) Die vorherrschende und weit verbreitete Verwendung von ISZs verursachen weitaus wirtschaftlicherer Schaden als körperlicher Copyright-Piraterie. Diese Geräte sind Teil eines breiteren Netzwerks von Online-Copyright-Piraterie, das in den langjährigen unangemessenen ursprünglichen Erstellern von der Herstellung von kreativen Arbeiten wird. Die Copyright-Piraterie in irgendeiner Form sollte eingeschaltet und ableitend sein. "
Louis Boswell, CEO der ASIA Video Industry Association (Avia), sagte: "Die heutige Entscheidung ist der richtige, und wir begrüßen es ganz herzlich. Der Inhalt wird nicht kostenlos gemacht, und es ist das Recht von Erstellern und Händler, dafür zu berechnen. Um dies zu umgehen und zu stehlen, ist der Diebstahl, und ich sehe einen kleinen Unterschied zwischen dem Diebstahl von physischen Gütern und dem Diebstahl von Videoströmen. Als Gesellschaft müssen wir mehr tun, um den Diebstahl zu erkennen, was es ist, und dieses Urteil ist ein starker Schritt in dieser Richtung. "
Kevin Plumb, Premier League Director der juristischen Dienstleistungen: "Dies ist eine wichtige und willkommene Erklärung des geistigen Eigentums High Court, und sendet eine klare Botschaft, dass der Verkauf von ISS, der einen unbefugten Zugang zu urheberrechtlich geschützten Werken bietet, die Urheberrechtsverletzung darstellt. Die Premier League verpflichtet sich, alle Beteiligten mit der Bereitstellung illegaler Zugang zu den Inhalten der Premier-Liga sowie die Arbeit, um das Bewusstsein für das Gesicht der Risiken zu erheben, die sich über unberechtigte Quellen ansehen. Wir werden uns weiterhin mit Astro- und lokalen Behörden im Rahmen unseres fortlaufenden Anti-Piraterie-Programms in Malaysia zusammenarbeiten. "
Der geschätzte Verlust an die Industrie und die malaysische Wirtschaft aufgrund von Piraterie beträgt jährlich über RM3 Mrd. RM mit RM500 Mio. in Steuern und Tausenden von Arbeitsplätzen gefährdet.
Die heutige Erklärung des Obergeschichtes folgt den jüngsten kriminellen Fällen, die erfolgreich gegen ISD-Händler erhoben werden. Am 8. Februar wurde ein Unternehmensleiterin eines IT-Unternehmens im Shah Alam Sessions Court in Abschnitt 41 Abs. 1 (HA) des Copyright Act 1987 mit der Förderung von langen TV-Android-Boxen erhoben, die den Umgang mit technologischen Schutzmaßnahmen auf der Copyright-Sendung umgehen können Arbeit. Am 16. Februar, einem Frauendirektor eines mobilen Zubehörunternehmens, der sich für eine Anklage von TV-Medienkästen besitzt, die Software enthält, die Astros Inhalte über das Internet illegal streamen. Sie wurde in Abschnitt 232 Absatz 2 des Kommunikations- und Multimedia-Act 1998 mit RM30.000 veranlassen, wodurch sie der erste ISD-Verkäufer unter dieser Bestimmung erhoben wird. Die Öffentlichkeit wird daran erinnert, Informationen von Piraterie-Aktivitäten an das Ministerium inländische Handels- und Verbraucherministerium (KPDNhep) durch die Hotline 1-800-886-800 oder 03-8882 6088 an der Durchsetzungsbefehlszentrale oder WhatsApp bei 019-279 4317 zu kanalisieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen